Nudel Spezialitäten aus dem Rieser Raum
Ursprünglich haben die Urgroßeltern und Großeltern Mühlbacher eine Mühle, die sogenannte „Hobelmühle“ betrieben. Da die Wasserkraft immer geringer wurde, musste man sich eine Alternative überlegen.
Großvater Georg Mühlbacher hat sich um ca. 1963 für den Bau einer kleinen „Nudelmanufaktur“ entschieden. Die Alternative „Bauernbrot“ zu backen und auszufahren, legte er ad acta. Somit entstand die „Rieser Eierteigwarenfabrik“ – damals auch kurz „RIETA“ genannt.
Seit jeher sind wir ein kleiner Familienbetrieb. Das elterliche Erbe führte Sohn Rudolf Mühlbacher mit Familie fort – seit dessen Tod im Jahr 2000 leitet den Betrieb Gattin Irene Mühlbacher, zusammen mit Sohn Michael und seiner Frau Elke mit Max. Derzeit sind 8 Angestellte beschäftigt. In der Entstehung des Betriebes spezialisierte man sich lediglich auf die Produktion von Spaghetti und Makkaroni.
Dies allerdings mit Erfolg und es wurde von den Kunden nach und nach der Wunsch geäußert, die Produktpalette zu erweitern.
Schritt für Schritt – oder besser gesagt Nudel um Nudel – wurde die Produktpalette bis zum heutigen Zeitpunkt erweitert.
In den Anfangszeiten der Gründung wurde noch mit Weizen getauscht. Dieses Vorgehen war damals Usus. Man fuhr von Ort zu Ort und tauschte bei den Bauern Weizen gegen Nudeln. Den Weizen konnte man an den Getreideannahmestellen abgeben und dort wieder für Geld eintauschen.
Gut 50 Jahre danach bewegt sich der Kundenkreis in erster Linie im regionalen Umfeld. Der Lagerverkauf in der Hobelmühle – liebevoll auch oft als kleines „Nudelparadies“ betitelt, wird von den Kunden aus Nah und Fern gerne aufgesucht.
Schon immer wurde auf die Qualität unserer Produkte sehr viel Wert gelegt und auch in der Zukunft wird dieses Ziel nicht aus den Augen verloren.
Für die Produktion verwenden wir reinen DURUM-Hartweizengrieß der für eine besonders hohe Kochstabilität und Bissfestigkeit unserer Nudeln bürgt .
Für unsere Nudelmanufaktur verwenden wir nur frisch aufgeschlagene Hühnereier – kein Flüssigei oder Vollei!
Somit wissen wir stets, woher die Eier stammen und wie die Eier zum Zeitpunkt des Aufschlagens beschaffen sind! Darauf legen wir viel Wert! Nicht nur durch die Verwendung von sehr hochwertigen Zutaten, auch durch das traditionelle Produktionsverfahren, werden unsere Nudeln so wie sie sind – einfach etwas Besonderes.
Das schonende und sorgfältige Produktionsverfahren nach „Hausmacher Art“, lässt unsere Nudeln wie selbst gemacht schmecken und dadurch sind sie stets ein Genuss.
Dies alles zusammen gibt unseren Nudeln den richtigen Biss, sie sind gold-gelb, kernig, kochfest und unterscheiden sich von anderen Produkten, durch ihr hohes Quellvermögen und ihre Ergiebigkeit.
Damals wie heute genießen neben der hohen Qualität der Rohstoffe, auch das traditionelle Produktionsverfahren höchste Priorität – nur so bleiben unsere Nudeln das was sie sind: eine wirkliche Spezialität.
Ursprünglich haben die Urgroßeltern und Großeltern Mühlbacher eine Mühle, die sogenannte „Hobelmühle“ betrieben. Da die Wasserkraft immer geringer wurde, musste man sich eine Alternative überlegen.
Großvater Georg Mühlbacher hat sich um ca. 1963 für den Bau einer kleinen „Nudelmanufaktur“ entschieden. Die Alternative „Bauernbrot“ zu backen und auszufahren, legte er ad acta. Somit entstand die „Rieser Eierteigwarenfabrik“ – damals auch kurz „RIETA“ genannt.
Seit jeher sind wir ein kleiner Familienbetrieb. Das elterliche Erbe führte Sohn Rudolf Mühlbacher mit Familie fort – seit dessen Tod im Jahr 2000 leitet den Betrieb Gattin Irene Mühlbacher, zusammen mit Sohn Michael und seiner Frau Elke mit Max. Derzeit sind 8 Angestellte beschäftigt. In der Entstehung des Betriebes spezialisierte man sich lediglich auf die Produktion von Spaghetti und Makkaroni.
Dies allerdings mit Erfolg und es wurde von den Kunden nach und nach der Wunsch geäußert, die Produktpalette zu erweitern.
Schritt für Schritt – oder besser gesagt Nudel um Nudel – wurde die Produktpalette bis zum heutigen Zeitpunkt erweitert.
In den Anfangszeiten der Gründung wurde noch mit Weizen getauscht. Dieses Vorgehen war damals Usus. Man fuhr von Ort zu Ort und tauschte bei den Bauern Weizen gegen Nudeln. Den Weizen konnte man an den Getreideannahmestellen abgeben und dort wieder für Geld eintauschen.
Gut 50 Jahre danach bewegt sich der Kundenkreis in erster Linie im regionalen Umfeld. Der Lagerverkauf in der Hobelmühle – liebevoll auch oft als kleines „Nudelparadies“ betitelt, wird von den Kunden aus Nah und Fern gerne aufgesucht.
Schon immer wurde auf die Qualität unserer Produkte sehr viel Wert gelegt und auch in der Zukunft wird dieses Ziel nicht aus den Augen verloren.
Für die Produktion verwenden wir reinen DURUM-Hartweizengrieß der für eine besonders hohe Kochstabilität und Bissfestigkeit unserer Nudeln bürgt .
Für unsere Nudelmanufaktur verwenden wir nur frisch aufgeschlagene Hühnereier – kein Flüssigei oder Vollei!
Somit wissen wir stets, woher die Eier stammen und wie die Eier zum Zeitpunkt des Aufschlagens beschaffen sind! Darauf legen wir viel Wert! Nicht nur durch die Verwendung von sehr hochwertigen Zutaten, auch durch das traditionelle Produktionsverfahren, werden unsere Nudeln so wie sie sind – einfach etwas Besonderes.
Das schonende und sorgfältige Produktionsverfahren nach „Hausmacher Art“, lässt unsere Nudeln wie selbst gemacht schmecken und dadurch sind sie stets ein Genuss.
Dies alles zusammen gibt unseren Nudeln den richtigen Biss, sie sind gold-gelb, kernig, kochfest und unterscheiden sich von anderen Produkten, durch ihr hohes Quellvermögen und ihre Ergiebigkeit.
Damals wie heute genießen neben der hohen Qualität der Rohstoffe, auch das traditionelle Produktionsverfahren höchste Priorität – nur so bleiben unsere Nudeln das was sie sind: eine wirkliche Spezialität.
Nudel Spezialitäten aus dem Rieser Raum
Ursprünglich haben die Urgroßeltern und Großeltern Mühlbacher eine Mühle, die sogenannte „Hobelmühle“ betrieben. Da die Wasserkraft immer geringer wurde, musste man sich eine Alternative überlegen.
Großvater Georg Mühlbacher hat sich um ca. 1963 für den Bau einer kleinen „Nudelmanufaktur“ entschieden. Die Alternative „Bauernbrot“ zu backen und auszufahren, legte er ad acta. Somit entstand die „Rieser Eierteigwarenfabrik“ – damals auch kurz „RIETA“ genannt.
Seit jeher sind wir ein kleiner Familienbetrieb. Das elterliche Erbe führte Sohn Rudolf Mühlbacher mit Familie fort – seit dessen Tod im Jahr 2000 leitet den Betrieb Gattin Irene Mühlbacher, zusammen mit Sohn Michael und seiner Frau Elke mit Max. Derzeit sind 8 Angestellte beschäftigt. In der Entstehung des Betriebes spezialisierte man sich lediglich auf die Produktion von Spaghetti und Makkaroni.
Dies allerdings mit Erfolg und es wurde von den Kunden nach und nach der Wunsch geäußert, die Produktpalette zu erweitern.
Schritt für Schritt – oder besser gesagt Nudel um Nudel – wurde die Produktpalette bis zum heutigen Zeitpunkt erweitert.
In den Anfangszeiten der Gründung wurde noch mit Weizen getauscht. Dieses Vorgehen war damals Usus. Man fuhr von Ort zu Ort und tauschte bei den Bauern Weizen gegen Nudeln. Den Weizen konnte man an den Getreideannahmestellen abgeben und dort wieder für Geld eintauschen.
Gut 50 Jahre danach bewegt sich der Kundenkreis in erster Linie im regionalen Umfeld. Der Lagerverkauf in der Hobelmühle – liebevoll auch oft als kleines „Nudelparadies“ betitelt, wird von den Kunden aus Nah und Fern gerne aufgesucht.
Schon immer wurde auf die Qualität unserer Produkte sehr viel Wert gelegt und auch in der Zukunft wird dieses Ziel nicht aus den Augen verloren.
Für die Produktion verwenden wir reinen DURUM-Hartweizengrieß der für eine besonders hohe Kochstabilität und Bissfestigkeit unserer Nudeln bürgt .
Für unsere Nudelmanufaktur verwenden wir nur frisch aufgeschlagene Hühnereier – kein Flüssigei oder Vollei!
Somit wissen wir stets, woher die Eier stammen und wie die Eier zum Zeitpunkt des Aufschlagens beschaffen sind! Darauf legen wir viel Wert! Nicht nur durch die Verwendung von sehr hochwertigen Zutaten, auch durch das traditionelle Produktionsverfahren, werden unsere Nudeln so wie sie sind – einfach etwas Besonderes.
Das schonende und sorgfältige Produktionsverfahren nach „Hausmacher Art“, lässt unsere Nudeln wie selbst gemacht schmecken und dadurch sind sie stets ein Genuss.
Dies alles zusammen gibt unseren Nudeln den richtigen Biss, sie sind gold-gelb, kernig, kochfest und unterscheiden sich von anderen Produkten, durch ihr hohes Quellvermögen und ihre Ergiebigkeit.
Damals wie heute genießen neben der hohen Qualität der Rohstoffe, auch das traditionelle Produktionsverfahren höchste Priorität – nur so bleiben unsere Nudeln das was sie sind: eine wirkliche Spezialität.